Nr. 5 Heilbar

Donnerstag, 20. Juni 2019
Einmal mehr legt Anita Siegfried mit «Blanchefleur» ein Buch vor, in dem sie exakt recherchierte historische Fakten in lebendige Prosa verwandelt.
«Blanchefleur» erzählt eine Liebesgeschichte, die in den Wirren des Deutsch-Französischen Krieges 1870 in der französischen Stadt Belfort beginnt und bis ans Ende des Jahrhunderts ausgreift. Getragen wird der Roman von wunderbaren Frauenfiguren, allen voran von Blanchefleur, der Wirtin der Auberge du Cygne in Belfort. Die Autorin folgt den Spuren Noël Lamberts, aufgewachsen in ländlicher Einsamkeit. Als Freiwilliger in der Armee von Kaiser Napoleon III. entrinnt er im Winter 1871 nur knapp dem Tod. Blanchefleurs und Noëls Wege kreuzen sich in der zum Lazarett umgebauten Auberge du Cygne ein erstes Mal. Ihre Liebe ist eine Liebe auf Zeit.